Freunde der Volksmusikkultur rund um den Säntis können unser Zentrum im ROOTHUUS GONTEN unterstützen, indem sie Mitglieder im Gönnerverein „Freunde des Zentrums für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik“ werden. Der Verein stellt wichtige Mittel für die Aktivitäten und die Infrastruktur des ROOTHUUS GONTEN zur Verfügung. Derzeit hat er 320 Mitglieder.

Vorstand:
Erwin Sager, Bühler, Präsident
Brigitte Schmid, Waldstatt, Kassierin
Albert Graf, Appenzell
Erika Koller, Appenzell

Rechnungsrevisoren:
Lorenz Koller, Appenzell
Koni Menet, Mogelsber

Jährliche Beiträge: 
Einzelmitglieder Fr. 40.–
Familienmitgliedschaft Fr. 60.–
Juristische Personen Fr. 100.–

oder Einmaleinzahlung:
Einzelmitglieder mind. Fr. 500.-
Juristische Personen mind. Fr. 500.-

Anmeldungen sind erbeten an:
Brigitte Schmid 
Harschwendistrasse 24
9104 Waldstatt
mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.">
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.">
Download Statuten >>

Kopfhörer

Hörproben

Amazonen-Schottisch der Toggenburger Streichmusik, 1908 auf Schellack aufgenommen
2:53


 

Frieda Mazurka (Polka?) der Toggenburger Streichmusik, 1922 auf Schellack aufgenommen
3:11


 

Werner Knill spielt auf dem alten Hackbrett von Jakob Anton Knill (1840 gebaut). Dieses hat 2013 im Roothuus seine neue Heimat gefunden und steht interessierten Hackbrettspielern zur Verfügung.


 

Anna-Koch-Jodel, historische Aufnahme mit Cäcilia Dähler-Koller, siehe CD Roothuus Frauenjodelgesang >>
2:09


 

Historische Aufnahme 1904 vom legendären Quintett Appenzell: "Appenzellerweisen"
2:26